Zum Hauptinhalt springen

Bund deutscher Volksbühnen e.V.

Willkommen beim Bund Deutscher Volksbühnen e.V.

Der Bund deutscher Volksbühnen e.V. ist ein föderativer Zusammenschluss von Kulturgemeinschaften und Besucherorganisationen (Volksbühnen) im gesamten Bundesgebiet. 

Größte Besucherorganisation

Gemeinsame Kulturerlebnisse zu erschwinglichen Preisen: Mehr als 100 000 Menschen nutzen die Vorteile der 54 Volksbühnenvereine bundesweit, von denen zur Zeit 36 Vereine dem Bund angehören. Der Bund blickt auf eine Tradition seit 1920 zurück, gegründet in Belin als „Verband der deutschen Volksbühnen-Vereine".

Kultur für alle

Die Zugänglichkeit von Kultur, Bildung und Kunst für jedermann ist ein erklärtes Ziel des Bundesverbandes. Außerdem setzt er sich für kulturelle Vielfalt und Freiheit der Kunst, sowie die Vernetzung seiner Mitgliedervereine untereinander ein. Für seine Mitglieder bietet der Verband Unterstützung, beispielsweise bei folgenden Fragen:

  • Juristische Fragestellungen (Datenschutzgrundverordnung, Formulierung von Satzungsänderungen)
  • Interne Organisation (Abonnement- /Angebotserstellung, Ticketsoftware, Freiwilligenbetreuung)
  • Auftritt nach außen (Mitgliederwerbung, Internetseite, Corporate Design)
  • Vernetzung von Volksbühnenvereinen (Veranstaltungen, Reisen)

Bitte kontaktieren Sie hierzu eines der Vorstandsmitglieder des Bundes Deutscher Volksbühnen!

aktuelles

Regionaltagungen der Volksbühnen-Vereine im März und April

 

zum Veranstaltungskalender

Die Volksbühnen in Deutschland

Der Bund deutscher Volksbühnen e.V. berät die angeschlossenen Volksbühnen und bündelt deren Interessen in Richtung Politik und Presse.